• Sich neu ausrichten

    Steine am Meer als Symbol für Training Privatpersonen

Unsere Mediation München

Mediation München bedeutet – sich neu ausrichten

Wie soll es nur weitergehen? Diese Kernfrage führt die meisten Menschen, die mit anderen in einem Konflikt stehen, in eine Mediation. Mediation München unterstützt Sie dabei, Ihren persönlichen „Scherbenhaufen“ zu sortieren, auf Ihre Bedürfnisse zu achten, miteinander zu sprechen und neue nachhaltige Perspektiven für Sie persönlich, Ihre Familie, Ihren Partner, Ihre Kollegen oder Ihren Nachbarn etc. zu finden. Eine gefundene Lösung und getroffene Vereinbarung kann in der Mediation rechtsverbindlich vereinbart werden.

Mediation hilft Ihnen, die eigenen Bedürfnisse wiederzuentdecken. Durch eine Mediation können Sie zu innerem Frieden und innerer Freiheit gelangen.

Sie nehmen für sich selbst Position ein. Damit besteht die gute Chance, sich neu auszurichten, alte Gewohnheiten und Routinen zu prüfen und wenn nötig über Bord zu werfen.

Mediation München ist ein strukturiertes Verfahren, das Sie dabei unterstützt, eine eigene, gemeinsame und rechtsverbindliche Lösung für Ihren Konflikt zu finden. Die festgelegte Prozessstruktur hilft auch hochstrittigen Parteien,  einvernehmliche Lösungen zu finden. Als Mediator für Familienkonflikte ist es in der Familienmediation München und in der Paartherapie München unsere Aufgabe, diesen Prozess zu führen und darauf zu achten, dass auch im Spannungsfeld von manchmal sehr aggressiven Konfliktpartnern die Struktur eingehalten wird.

ANGEBOTSÜBERSICHT

In der Familienmediation klären Sie mit allen Beteiligten Ihre Familienkonflikte und finden zusammen zu einem besseren Verständnis füreinander und auch für sich selbst. Sie entwickeln Ihre Persönlichkeit indem Sie sich für Ihre Bedürfnisse einsetzen, statt gegen die Position des andern zu kämpfen. So gehen aus einer potentiellen Gewinner-Verlierer Situation in jeder Hinsicht nur Gewinner hervor.

Die Famiilienmediation bietet Ihnen im Familienkonflikt einen definierten und strukturierten Prozess, der Sie anleitet, sich und die Situation zu reflektieren und die einzelnen Positionen in ihrer Unterschiedlichkeit verstehen zu lernen. Mediation ist damit immer auch ein Erkennen von eigenen Stärken und Möglichkeiten, ein Bewusstwerden von Bedürfnissen und Lebenswünschen und Weg der persönlichen Weiterentwickelung. Unruhe, Zweifel und innere Ambivalenz werden bearbeitet und im Laufe der Mediation stark reduziert oder aufgelöst. Am Ende der Mediation stehen auf jeder Seite und in vielerlei Hinsicht nur Gewinner.

Wann ist Mediation der richtige Weg?
Bei Trennung und Scheidung kann Mediation für Sie der richtige Weg sein, vor allem, wenn auch Kinder von der Trennung betroffen sind. Familienmediation München versetzt Sie in die Lage Ihren Konflikt selbst zu lösen, statt  eine richterliche Lösung akzeptieren zu müssen. Gerne berate ich Sie in einem Vorabgespräch, wie Sie bei einer Trennung auch weiterhin schaffen, gute Eltern zu sein und was Sie dabei beachten sollten. Neben der Mediation biete ich bei Bedarf auch Elterncoachings an.

Jede Ehe oder Partnerschaft ist von Höhen und Tiefen geprägt. Wenn Ihre Beziehung für Sie zu einer länger anhaltenden Belastung geworden ist, Sie keinen Weg aus dem Streit finden und Sie das Gefühl haben, es wird Ihnen gerade alles zu viel, kann eine Paartherapie Ihnen helfen, Ihre Gefühle und Gedanken zu sortieren, Klarheit für Ihre Entscheidung zu bekommen und den Weg aus dem inneren Chaos zu finden.

Ist unsere Ehe noch zu retten?

Oft beschäftigt diese Frage zunächst nur einen, während der oder die andere ganz zufrieden in der Beziehung lebt und das gemeinsame Leben in Ordnung findet. Bei Trennungsgedanken sind wir oft lange unsicher und schwanken hin und her. Wie stark Ihre „Bleiben- oder Gehen -Anteile“ sind, gilt es zu spüren. Nur wie?

Wie soll es nur weitergehen?

Wenn Sie sich diese Frage stellen, kann Ihnen die Familienmediation München helfen, Ihren „Scherbenhaufen“ zu sortieren, auf Ihre Bedürfnisse zu achten, miteinander zu sprechen und neue nachhaltige Perspektiven für Sie und Ihre Familie zu finden.

Die Mediation ist vor allem bei Familienstreitigkeiten eine sehr gute, erfolgreiche und zunehmend bekannte Alternative zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Sie können fast alle familienrechtliche Regelungen individuell vereinbaren und müssen diese nicht über den Rechtsweg erstreiten. Lediglich der formale Akt der Scheidung muss vor Gericht erfolgen. Fast alle Verbunds- und Folgefragen, wie Unterhalt, Vermögenstrennung, Sorgerecht, Aufenthalts- bzw. Umgangsrecht etc. können rechtsverbindlich vereinbart werden.

Die Senioren Mediation München steht für die Würdigung von Alter und Lebenserfahrung und für einen fairen, respektvollen Umgang mit älteren Menschen unter der Berücksichtigung der besonderen Anforderungen und Fragen, die in späten Lebensphasen typischerweise auftreten. Es geht uns darum, Konflikte älterer Menschen mit ihrem Umfeld zu deeskalieren und Ihnen Ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung so lange wie möglich zu erhalten. Die Themen hierbei sind vielfältig und stark belastend, so dass die Kommunikation schnell destruktiv und eskalierend wird. Soweit muss es nicht kommen. Mit der Hilfe unserer Senioren Mediation können Sie und Ihre Angehörigen schon im Vorfeld gemeinsam nach guten Lösungen für die Zukunft suchen und so Ihr Alter auch als Chance begreifen und nutzen.

ABLAUF EINER MEDIATION

Vorgespräch

In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir, worum es Ihnen geht und ob wir der richtige Partner für Sie sind. Danach können Sie entscheiden, ob Sie mit uns arbeiten möchten. Nur wenn alle ein gutes Gefühl haben und eine Mediation wirklich wollen, starten wir die Mediation.

Rahmen und Umfang

Im Verfahren werden wir 5 Phasen durchlaufen:

  1. Arbeitsbündnis, Vereinbarungen zum Mediationsverfahren
  2. Bestandsaufnahme, Ermittlung der regelungsbedürftigen Themen
  3. Bearbeiten der Konfliktfelder, zukunftsorientierte Suche nach Ihren Interessen und Bedürfnissen hinter den Positionen
  4. Aufspannen des Lösungsraums, Lösungsalternativen erarbeiten und bewerten
  5. Gestaltungsphase, Beschreibung der Lösung, Abschluss des Mediationsverfahrens

Individuelle Terminvereinbarung

Der Abstand und die Anzahl der Sitzungen orientieren sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen. Eine erste Einschätzung geben wir Ihnen gerne in unserem Vorgespräch.

Voraussetzungen Ihrerseits

Beide Parteien müssen freiwillig an der Mediation teilnehmen. Es ist wichtig, dass alle Tatsachen, die für die Mediation eine Rolle spielen, offengelegt werden. Alle Parteien verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Während der Mediation darf nicht zeitgleich ein Gerichtsverfahren aufgenommen, unterbrochen oder beendet werden.

HABEN SIE NOCH FRAGEN ZU UNSERER MEDIATION?